Die Flaggschiff-Technologien MDC-X und G-OAL wurden als Plattformen für die Realisierung professioneller Komplettlösungen entwickelt, die mobile Anwendungen nativ mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel und in verschiedene IT-Systeme und Technologien von Drittanbietern integrierbar machen.
Technologische Exzellenz und digitale Strategie vereinen sich in G-OAL, einem leistungsstarken Back-End-Orchestrierungstool, das Gulliver seinen Kunden zur Verfügung stellt, um eine maximale Servicequalität im Laufe der Zeit und eine große Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten.
Die zunehmende Komplexität und die Mehrkanaligkeit von IT-Projekten wird dank einer modularen Plattform für die Konfiguration, Koordination, Messung, Analyse, Überwachung und automatische Aktivierung von Diensten, Anwendungen und Infrastrukturen für alle zugänglich gemacht.
Durch die faktische Abstraktion der architektonischen Komponente von IT-Projekten ermöglicht G-OAL dem Kunden die unmittelbare und maximale Integration von IoT-Geräten, KI-Technologien, Blockchain und Datenquellen von Drittanbietern und wird so zu einer soliden technologischen Grundlage für jede auf Wachstum und Flexibilität ausgerichtete digitale Strategie.
MDC-X ist die innovative Plattform von Gulliver für die Erstellung erfolgreicher Anwendungen.
Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und höchste Qualitätsstandards sind die Werte, die es unseren Kunden ermöglichen, über Web- und mobile Anwendungen zu verfügen, die sofort auf verschiedenen Geräten nutzbar sind, leicht mit neuen Multimedia-Inhalten integriert werden können und ständig an neue technologische Marktstandards angepasst werden.
Es begleitet den Kunden nicht nur beim Prototyping der App, indem es die Markteinführungszeit verkürzt, sondern unterstützt auch die Entwicklungsbedürfnisse während des gesamten Lebenszyklus der App in einer Qualitätsreise.
Gulliver ist der festen Überzeugung, dass Geschäftsentscheidungen zunehmend datengesteuert und auf Produktionseffizienz und Nachhaltigkeit ausgerichtet sein sollten.
Aus dieser Strategie entstand Rebecca, das Werkzeug für die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und Allzweckalgorithmen. In der Transportlogistik und in der verarbeitenden Industrie haben sich bereits mehrere Anwendungen bewährt.
Um seinen Kunden Spitzenleistungen im Bereich der künstlichen Intelligenz zu garantieren, arbeitet Gulliver auch mit renommierten Hochschulen und Forschungszentren zusammen.
Gulliver ist in der Lage, mit Hilfe der Blockchain-Technologie auf die verschiedenen Anforderungen an die Prozesszertifizierung zu reagieren und hat ehrgeizige Projekte in den Bereichen Logistik und Lebensmittelindustrie durchgeführt, bei denen die Unveränderlichkeit des Registers, die Rückverfolgbarkeit von Transaktionen und die auf kryptografischen Techniken basierende Sicherheit einen zusätzlichen Mehrwert darstellten.
Gulliver stellt ein eigenes IoT-Board zur Verfügung, das direkt mit der G-OAL-Plattform verbunden ist und das es ermöglicht externe Peripheriegeräte zu steuern und Daten von verschiedenen Sensoren zu empfangen.
Außerdem hat sich das Unternehmen mit modernsten 3D-Druckern ausgestattet, um seinen Kunden Beacons, tragbare Sensoren und andere IoT-Geräte als Ergänzung zu seinen Web-/Mobil-Lösungen anbieten zu können und so das digitale Endnutzererlebnis zu verbessern.
Zu den Anwendungen gehören Geräte zur Überwachung von Firmenaktiva und Gesundheit von Patienten oder Mitarbeitern am Arbeitsplatz, Sensortechnologie für Projekte in der Fertigung und in der Landwirtschaft 4.0, Ortungsmechanismen für Innenräume und Gebäudeautomatisierung in Unternehmen.
Native Multi-Device-Anwendungen
B2C/B2B/B2B2C Mobil und Web
Lösungen
Offline- und Automatikbetrieb
Synchronisierung
Analyse
Immer auf dem neuesten Stand
Einfach zu bedienen
Leicht zu integrieren
Cloud-kompatibel
GDPR-konform
Sicher, skalierbar, robust
Über 1.000.000 Nutzer!
Logistik und Transport
Wartung
Handel und Verkauf
Einzelhandel
Gaststättengewerbe
Nahrung und Getränke
Bau und Dienstleistungen
Vielseitigkeit
Öffentliche Verwaltung
... und viele mehr!
KI
Big Data
Analyse und Vorhersage
AR
Erkennung von Objekten
IoT
Blockchain